Förderer werden
Als Unternehmen, Gesellschaft oder Privatperson können Sie einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Bedingungen fürs Radfahren verbessern. Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit und Ziele des ADFC Thüringen materiell und ideell. Darüber hinaus genießen Fördermitglieder eine Reihe von Vorteilen.
Wer kann Fördermitglied werden?
Fördernde Mitglieder können natürliche oder juristische Personen, Gesellschaften und Körperschaften sein.
Dazu zählen Fahrradhändler, gastronomische Betriebe, Kommunen, Unternehmen aus der Immobilienbranche, Planungsbüros, Druckereien, Agenturen, Personen des öffentlichen Lebens und andere regionale Unternehmen. Politische Parteien oder zugehörige Organisationen (z.B. Stadtratsfraktionen) können nicht Mitglied werden, den ADFC aber mit einer regelmäßigen Spende unterstützen.
Vorteile
Das Wesen der Fördermitgliedschaft besteht in der uneigennützigen materiellen und ideellen Förderung der Arbeit und der Ziele des ADFC. Dennoch gibt es eine Reihe von Vorteilen:
- Auf der Internetseite des ADFC Thüringen und im Pedalritter erscheint Ihr Name und ein Verweis zu Ihrem Unternehmen.
- Sie erhalten den Pedalritter, die Zeitschrift des ADFC Thüringen, kostenlos auch in größerer Stückzahl
- Sie erhalten zweimonatlich das bundesweite ADFC-Magazin "Radwelt". Weitere Exemplare können Sie günstig zur Weitergabe und zum Verkauf erhalten.
- Sie können in Ihren Werbematerialien auf die Fördermitgliedschaft verweisen. Zudem erhalten Sie von uns Aufkleber, die die Fördermitgliedschaft sichtbar machen. Ihr besonderes Engagement kann Ihnen einen Bonus bei Ihrer Zielgruppe einbringen.
- Sie erhalten kostenlose bzw. günstigere Informationen zu z.B.: Radtourentipps, Fahrradschlösser, Kinderfahrräder, Fahrradanhänger etc..
- Ihr Mitgliedsbeitrag ist als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.
- Sie können in den Publikationen des ADFC zu günstigen Konditionen werben (Pedalritter, Radwelt)
Kosten
Unternehmen und natürliche Personen:
Verkaufsfläche unter 500 m² bzw. unter 5 Mitarbeiter 200,00€
'' über 500 m² bzw. 5-20 Mitarbeiter 500,00€
'' ab 1000 m² bzw. 21-50 Mitarbeiter 1000,00€
'' ab 2000 m² bzw. über 50 Mitarbeiter 2000,00€
Kommunen:
Haushaltsvolumen unter 50 Mio. Euro = 200,00€
'' ab 50 Mio. Euro = 500,00€
'' ab 500 Mio. Euro = 1000,00€
'' ab 1 Mrd. Euro = 2000,00€
Oder doch lieber spenden?
Auch eine regelmäßige Spende hilft, unsere Arbeit für den Radverkehr zu verstetigen. Weitere Informationen
Sprechen Sie uns an!
Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an: buero@adfc-thueringen.de (link sends e-mail)
Online-Formular
Sie möchten Fördermitglied werden? Wählen Sie im Bereich "Mitglied werden" die Fördermitgliedschaft aus.
Folgende Firmen unterstützen den ADFC Landesverband Thüringen derzeit durch eine Fördermitgliedschaft. Für diese Unterstützung bedanken wir uns sehr und bitten unsere Mitglieder und Freundinnen und Freunde um freundliche Beachtung!
BikeandSnow Jena
Verlag grünes herz
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau/Thür.
Tel: 03677/ 46628- 0
Fax: 03677/ 46628-80
eMail: info@gruenes-herz.de (link sends e-mail)
Reisebüro Marini GmbH
Johannesstrasse 31
99084 Erfurt
Tel: 0361/ 56 23 914
Fax: 0361/ 56 68 636
eMail: info@marini-reisen.de (link sends e-mail)
Epic Trails
Epic Trails – Bike-Reisen in Zentralasien
Feldstraße 13
98527 Suhl
Telefon: +4936818049191
eMail: info@epic-trails.com
Lokaltermin
Kaufstraße 9/11
99423 Weimar
Tel: +49 (0)3643 777 210
Fax: +49 (0)3643 777 211
Mobil: +49 (0)174 926 79 20
eMail: info@lokaltermin-reisen.de
Radscheune & E-Bike Lounge GmbH & Co. KG
Häßlerstr. 8a
99096 Erfurt
Tel.: +49 (0) 36 1 / 41 33 86
Fax.: +49 (0) 36 1 / 42 12 01 6
E-Mail: info@radscheune.de (link sends e-mail)
Bike Point
Breite Strasse 2
07749 Jena
Tel: 03641/ 827 110
Fax: 03641/ 421 582
eMail: mail@bike-point-jena.de (link sends e-mail)
radplan Thüringen
Bahnhofstr. 6
99084 Erfurt
Tel: 0361/ 2 62 33 39
Fax: 0361/ 2 62 33 40
eMail: peterleischner@radplan.de (link sends e-mail)