Neues Radverkehrskonzept für Weimar

Für eine Aktualisierung war es höchste Zeit, denn das Inkrafttreten des vorherigen Plans liegt schon über 20 Jahre (1997) zurück. Die Erarbeitung des aktuellen Konzepts startete im Juni 2015 mit einer Bürgerbefragung über den Rathauskurier. Daran beteiligten sich rund 960 Personen - Ein eindeutiges Indiz dafür, dass Radverkehr für die Menschen in Weimar von Relevanz ist. Maßgeblich erarbeitet wurde das Konzept von der AG Radverkehr, einem Planungsbüro und dem Radverkehrsbeauftragten Erhard Dunkel. Anne Bellmann, die als Vertreterin des ADFC Weimar und der Bauhaus-Universität an der Erarbeitung beteiligt war, berichtet von einer "gelungenen Zusammenarbeit" und einer zufriedenstellenden Einbeziehung der Einwohnerinnen und Einwohner. So gab es im März 2016 ein Bürgerforum, in dem weitere Probleme analysiert sowie Schwerpunkte und Ziele herausgearbeitet werden sollten. Auch im vergangenen Jahr gab es zwei öffentliche Veranstaltungen, in denen über kritische Punkte im Konzept disktutiert wurde.
Das Radverkehrskonzept Weimar 2030 kann hier heruntergeladen werden: https://stadt.weimar.de/buergerservice/dienstleistung/fahrradverkehr-592/