25.03.2021 | Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, die Fahrradsaison beginnt – und damit startet auch die Codiersaison beim ADFC Thüringen.
Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 sind da
17.03.2021 | 230.000 Teilnehmer*innen, 1.024 Städte in der Wertung - so groß war der ADFC-Fahrrad-Klimatest noch nie! 2.788 Thüringer*innen - und damit 30% mehr als 2018! - haben das Fahrradklima in 14 Thüringer Städten bewertet.
17.02.2021 | Einen Radverkehrsanteil von 12% bis 2025 (und damit eine Verdoppelung gegenüber 2008) sieht das Thüringer Radverkehrskonzept 2.0 vor und enthält auch sonst gute Impulse für die Entwicklung des Radverkehrs im Bundesland.
17.02.2021 | 42 Fuß- und Radentscheide gibt es bisher in Deutschland, weitere sind in der Gründung – der Trend ist klar: Die Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer müssen besser werden. Auch Erfurt und Jena haben sich auf den Weg gemacht.
02.02.2021 | Im Sonderprogramm „Stadt und Land“ stellt der Bund den Ländern bis Ende 2023 ca. 657 Mio.€ für den Radwegebau zur Verfügung, 20 Mio. davon für Thüringen. Der ADFC begrüßt diesen Impuls für bessere Radfahrbedingungen.
16.01.2021 | Großeinkauf mit dem Auto war gestern. Das Heute und vor allem das Morgen gehören dem Lastenrad. Der Freistaat Thüringen hat das erkannt, und so geht die Lastenradförderung 2021 in die zweite Runde.
29.11.2020 | Radfahren im Winter! Wir radeln weiter! Ihr auch? Dann haben wir eine Challenge für euch, um zum Radfahren auch in der dunklen Jahreszeit zu motivieren: Der junge ADFC lädt zu einer fahrradbezogenen Fotorallye in eurer Gegend ein.